
Depotupdate April 2022
Meine Strategie ist zweigeteilt. Einerseits setze ich auf einen langfristigen Vermögensaufbau, quasi als „Pensionsvorsorge“ in form von ETF sparen und andererseits versuche ich „passives Einkommen“ zu generieren. Dies mache ich mit Sparplänen auf vereinzelte Dividendenaktien und überwiegend über Investitionen im Kryptobereich. Mehr dazu erfährst du in den jeweiligen Kategorien.
ETFs

Ich habe weiterhin meine Sparpläne auf den MSCI World, den MSCI Emerging Markets und zusätzlich noch in Small Cap ETFs zu denselben Märkten. Damit decke ich mehr als 95% des Aktienmarktes ab. sich einmal mehr, dass Diversifikation das wichtigste für ein stabiles Portfolio ist.
Performance: 0,2% + Ausschüttungen: € 30,40
Einzelaktien

Die Dividendenzahlungen im April waren erfreulich und auch die Performance ist mit einem Plus von 2% schön anzusehen. Viel wichtiger ist aber die Steigerung meiner Ausschüttungen. Im letzten Jahr betrugen diese noch € 34,75, dieses Jahr konnte ich somit mehr als verdoppeln.
Performance: 2,0% + Dividenden: € 77,44
Kryptowährungen
Mein Kryptoportfolio hat dieses Monat wieder ein Minus zu verzeichnen gehabt, liegt in diesem Jahr jedoch noch mit knapp über 2% im plus. Da meine Strategie allerdings darauf liegt, „passives Einkommen“ mit Hilfe von Plattformen wie Nuri , DFX und Cake zu generieren, ist mir die Schwankung der Märkte aktuell relativ „egal“. Im Gegenteil, da ich einen Tradingbot laufen habe, wünsche ich mir sogar viel Volatilität. Möchtest du mehr über Bots in Erfahrung bringen möchtest, dann registriere dich hier. Wenn du mehr dazu erfahren willst wie ich mein passives Einkommen aufbaue, lade dir meine kostenlose DeFi Anleitung herunter.
Performance: – 6,3% + Defi Erträge: € 235,18
P2P
Bei meinem P2P Investments habe ich nichts verändert und bin weiterhin bei Twino und Estateguru investiert. Bei Estateguru habe ich einen neuen Rekord an Zinsen in diesem Monat erreicht mit knapp über € 30 an Ausschüttungen.
Erträge: € 37,60
Gesamtportfolio
Somit ergibt sich diesmal ein leichtes Minus in meinem Gesamtportfolio. Was jedoch viel wichtiger ist, sind die Ausschüttungen, welche sich seit Jahren nach oben bewegen und vor allem auf Grund meiner veränderten Strategie im Kryptobereich zu einem schönen „Nebeneinkommen“ führt.
Performance: – 1,1% + Erträge: € 574,39
Fazit
Mein Fazit zum April fällt wieder positiv aus. Meine Sparplänen werde ich weiterhin monatlich ausführen und in ETFs und „Bluechip Aktien“ investieren. Im Kryptobereich liegt mein Augenmerk weiterhin dabei „passives Einkommen“ mittels Staking, Lending und Liquidity Mining zu generieren.
Für all jene von euch, die sich mit Kryptowährungen nicht viel auseinandersetzen wollen, sondern dies so einfach und unkompliziert wie möglich haben wollen, aber dennoch im Kryptobereich investieren wollen, kann ich empfehlen sich folgendes Unternehmen aus Österreich einmal anzusehen.
Für neue Investoren oder solche die es noch werden wollen, habe ich hier meine Anleitung für Anfänger.
Wenn du dich für diese interessierst oder über Themen wie Geld, Finanzen, Aktien, Börse und Co informiert bleiben möchtest, dann abonniere meinen kostenlosen Newsletter, oder tritt unserer Facebookgruppe bei.