Trade Republic oder Scalable Capital?

Trade Republic oder Scalable Capital?

Trade Republic oder Scalable Capital? Die zwei wohl bekanntesten neuen Anbieter Deutschlands, welche sich zur Aufgabe gemacht haben den Privatanlegermarkt zu revolutionieren und auch für uns Österreicher die Hürde zum Kapitalmarkt verschwinden zu lassen. Welcher Anbieter ist aber jetzt der „bessere“?

Ich habe mir die 2 Angebote einmal genauer angesehen und ziehe hier einen vergleich.

Trade Republic

seit Ende 2019 in Österreich

Preisübersicht

Depotführung kostenlos

Nur 1 Modell

2,25% Zinsen

Sparpläne kostenlos

€ 1 pro Trade

Handelspartner: Lang & Schwarz

keine Trade über andere Börsen möglich

Bankeinzug möglich

Anmeldung Hauptversammlung € 25

Kryptowährungen im Angebot

Depotübertrag händisch

Eintragung Namensaktien € 2

steuereinfach

Bonuscode für Neukunden:
2z7w42dn

Scalable Capital

seit 2022 in Österreich

Preisübersicht

Depotführung kostenlos

3 Modelle (Free/Prime/Prime Flex)

2,25% Zinsen

Sparpläne kostenlos

0,99 € pro Trade im Free Broker

Handelspartner: Gettex & Börse Hannover

Trades über Xetra gegen Aufpreis

Bankeinzug möglich

Anmeldung Hauptversammlung € 25

Kryptowährungen im Angebot (ETP)

Depotübertrag online

Eintragung von Namensaktien kostenlos

steuerleicht (Steuerreport kostenlos)

Bonuscode für Neukunden:
Einfach hier klicken!

Was bedeutet „steuerleicht“?

Hierfür hat Scalable Capital ein Video produziert in dem der Begriff näher erklärt wird.

Mein Fazit

Vorab möchte ich erwähnen, dass ich bei beiden Anbietern ein Depot habe und beide seit mehreren Jahren nutze und ausgiebig getestet habe um diesen Vergleich anstellen zu können.

Jeder der zwei Anbieter hat seine Vor- und Nachteile. Ist man ein reiner mobile User, so sind beide Apps intuitiv und einfach zu bedienen, verwendet man aber regelmäßig die Desktopversion, so wie ich, dann sticht hier Scalable Capital schon hervor. Spätestens seit April 2025 und dem Umstand, dass Trade Republic steuereinfach ist, muss ich Trade Republic als „Sieger“ küren.

Sollte Scalable Capital in diesem Punkt nachziehen, so wäre es für mich ein Unentschieden und eine reine Geschmacksfrage.

Beim Thema Depotübertrag hat für mich ebenfalls Scalable Capital die Nase vorne, da der Depotübertrag von einem anderen Anbieter einfach online zu beantragen ist und Scalable Capital kümmert sich im Hintergrund um die nötige Umsetzung. Die Dauer eines Depotübertrages hängt von dem jeweiligen vorherigen Anbieter ab und lag bei mir bei 2 Wochen und 6 Wochen. Ein Depotübertrag zu Trade Republic muss hingegen händisch ausgeführt werden und per Post an den jeweiligen Broker von dem man übertragen will, zusenden.

Sieht man sich die steuerliche Situation an, kann Trade Republic herausstechen, da sie die Steuern für ihre Kunden direkt an das Finanzamt abführen. Dies ist für diejenigen unter euch, die lediglich in ETFs investieren wollen, dann die beste Wahl. Für die Trader unter euch ist Scalable Capital mit dem Prime Broker die kostengünstigere Wahl. Investierst du jedoch nicht nur in diese Anlageklassen und hast nebenbei noch Kryptowährungen, P2P Kredite oder Immobilieninvestments, dann ist es eine Sache des persönlichen Geschmacks. Im Zweifel kann man auch beide Broker nutzen, so wie ich.

Für diejenigen unter euch, die mehr zum Thema Steuer wissen wollen, habe ich hier noch einen hilfreichen Beitrag:

Ich hoffe, dass ich dir mit diesem Beitrag weiterhelfen konnte.

Hier findest du noch unseren Vergleichsrechner für ein Aktiendepot in Österreich:

Bist du noch neu in der Materie und möchtest deine Finanzen in Zukunft gerne in die eigene Hand nehmen, dann lade dir meine kostenlose 10 Schritte Anleitung für Anfänger herunter.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

For security, use of Google's reCAPTCHA service is required which is subject to the Google Privacy Policy and Terms of Use.

I agree to these terms.